Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

"Wenn ein Leben zu Ende geht - Einblicke und Wege in der Begleitung"

  • Veranstaltungsort: Online, ZOOM
  • Beginn:
    • Startdatum: 25.11.2025, Startzeit: 15:00 Uhr
  • Ende:
    • Enddatum: 25.11.2025, Endzeit: 18:00 Uhr
  • Netzwerk: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW Regionalbüro Westliches Ruhrgebiet
  • Link: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/

Sterben und der Tod sind Themen, die uns alle betreffen – persönlich und mitunter auch beruflich. Deshalb laden die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW zu einer Online-Fortbildung mit dem Titel „“Wenn ein Leben zu Ende geht…“ – Einblicke und Wege in der Begleitung“ ein.

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, ist aber auch für Interessierte aus Pflege, Ehrenamt und angrenzenden Bereichen offen.

Expert*innen aus Theologie, Medizin und Praxis geben in drei thematischen Blöcken Impulse zur Begleitung am Lebensende. 

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUiAs), ist aber auch für Interessierte aus Pflege, Ehrenamt und angrenzenden Bereichen offen.

Die kostenfreie Veranstaltung wird von Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher*innen begleitet.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. 

 Hier geht’s zur Anmeldung: https://eveeno.com/991677182

  • Aufrufe: 1

Der Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V. (VKM) setzt sich ein für Menschen mit Behinderung und ihre Familien.

Partner von

Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V.
Neuenhofstraße 61
47055 Duisburg

  • 0203-488949-70

  • 0203-488949-99

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.