
Leider muss unser Treffen am Donnerstag, den 5.11.2020 coronabedingt ausfallen.
Bei akuten Problemen besteht die Möglichkeit sich in kleinem Rahmen zu treffen und auszutauschen. Entweder beim VKM oder telefonisch (Terminabsprache Maria und Heinrich Höller, Telefon 0203 777096 oder ).
Wir hoffen, dass sich die Corona - Situation bald etwas entspannt und ein Treffen im Dezember wieder möglich ist.
Für die Zwischenzeit kann ich euch den Podcast von Wolfgang Werminghausen, Chaos im Kopf mit Gisela Michalowski vom 3.11.2020 empfehlen (https://www.chaosimkopf.info/podcast/).
Kommt gut durch den November und bleibt gesund!
Maria und Heinrich Höller
Faszinierend Anders Sein
eine FAS Gruppe im VKM Duisburg e.V.
unser Treffen:
"Manchmal, da gibt es Tage, da behaupte ich: wenn die Welt ein Irrenhaus ist, dann habe ich die Zentrale. Seit in unserem Haushalt Kinder mit FASD leben, gleicht unser Leben einer stetigen Achterbahnfahrt. Mal sind wir ganz oben, können aber auch in Sekundenschnelle in die Tiefe fahren.“
Zitat: Gisela Michalowski, 1. Vorsitzende FASD Deutschland e.V.
Die FAS-Gruppe für Duisburg und Umgebung
Durch die Mitgliedschaft in
sind wir gut vernetzt und informiert
Die Pflegeeltern kamen damals mit ihren Kindern auf unsere Terrasse im VKM Tageshaus zusammen. Damit die Eltern in Ruhe plaudern konnten, sind die Kinder mit Picknickdecken und Proviantkorb begleitet von zwei Fachkräften zum Spielplatz in der Neuenhofsiedlung gelaufen und haben dort einen Heidenspaß gehabt. Inzwischen finden die Treffen bei Familie Höller statt.
Wir laden im Namen der Pflegeeltern alle, die ein Kind mit der Diagnose FAS oder FASD (Fetales Alkohol Syndrom) in die Familie aufgenommen haben und alle Interessierte herzlich zu dem nächsten Treffen ein.
Die Treffen finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr beim VKM-Duisburg, Königsstrasse 61, 47051 Duisburg, Eingang am Averdunkplatz, statt.
In den NRW Schulferien und an Feiertagen fallen die Treffen auch schon einmal aus. Greifen Sie gern zum Hörer, um Informationen zu den Treffen aus erster Hand zu bekommen!
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gern direkt bei Familie Höller: 0203 / 77 70 96
Aus diesem Kreis heraus wird auch Öffentlichkeitsarbeit betrieben. So hat sich zum Beispiel die WDR Lokalzeit, Studio Duisburg, in einem Beitrag im Juni 2016 mit dem Thema FAS/FASD Kinder in Pflegefamilien beschäftigt:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duisburg/video-lebenslange-folgen-alkohol-in-der-schwangerschaft-100.html
Über diese Gruppe werden auch Veranstaltungen bekannt gemacht.