
Immer am ersten Dienstag im Monat findet bei uns im Haus von 17 bis 19:30 Uhr eine Fortbildung statt. Die Themen sind vielfältig. Und die Referentinnen und Referenten kommen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Für Mitarbeitende des VKM und Vereinsmitglieder übernimmt der VKM Duisburg e.V. die Kosten für diese Fortbildung. Alle Interessierten, die ganz herzlich willkommen sind, zahlen für diese Fortbildung 20,- €.
Einige dieser Fortbildungen sind Module der "Basisqualifikation zur Vorbereitung auf die Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag gemäß § 45b SGB XI, § 8 der AnFöVO des Landes NRW“.
Basisqualifikation im VKM
Wir bitten um eine Anmeldung zu diesen Fortbildungen. Im Anschluss werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.
Dienstags-Fortbildungen 2020
01. Dezember 2020
digitale Treffen - auch mit Behinderung möglich?!
Referentinnen: Annett Günther und Petra Wosnitzka, VKM Duisburg e.V.
diese Fortbildung findet digital über ZOOM statt
Dienstags-Fortbildungen 2021
12. Januar 2021 (exklusiv für die Betreuungsteams von Mabilda e.V. und Meute e.V.)
Grundlagen Sonder-/Heilpädagogik in der inklusiven Jugendarbeit
Referentinnen: Annett Günther, Heilädagogin und Petra Wosnitzka, Sonderpädagogin VKM Duisburg
02. Februar 2021
Asperger Autismus
Referentin: Petra Wosnitzka, Sonderpädagogin VKM Duisburg
02. März 2021
Thema
Referentin: NN
13. April 2021
Gebärdensprache und Gebärdenunterstütze Kommunikation, GuK
Referent: Dominik Brunn, Dolmetscher für Gebärdensprache & leichte Sprache, www.dodo.ruhr
04. Mai 2021
TikTok, Instagram und Snapchat - Was machen unsere Kids da eigentlich?
Referent: Rouven Kasten, Digitale Kommunikation / GLS Bank www.gls.de www.blog.gls.de
01. Juni 2021
Stimme macht Stimmung
Referentin: Claudia Duschner, Sopranistin, Stimmtrainerin, www.claudiaduschner.de
07. September 2021
Anzeichen sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Referentin: Yansa Schlitzer, www.yansa-schlitzer.de
05. Oktober 2021
ASS in der Schule - kollegiale Beratung für unsere I-Helfer*innen (angefragt)
Referentinnen: Simone Heyer, Stephanie Pahn, Förderschullehrerinnen, Beratungsangebot Bezirksregierung Düsseldorf
02. November 2021
Thema
Referentin: NN
07. Dezember 2021
Thema
Referentin: NN
weitere Themen in konkreter Planung:
Gebärden - Lautsprache begleiten und Kommunikation unterstützen,
Smartphone und soziale Medien - Chancen und Gefahren,
Autismusspektrum,
Aufsichtspflicht-Haftungsrecht,
Nähe-Distanz / professionelle Nähe,
Umgang mit Konflikten,
Stressbewältigung - Zeitmanagement,
Trauma,
Feldenkrais,
Cybermobbing,
Selbstwirksamkeit,
Resilienz,
Entwicklungspsychologie Übergang Grundschule-weiterführende Schule,
Erwachsene mit FASD,
Selbstbestimmt Wohnen SeWo,
...
jeweils 17:00 bis 19:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Angelika Stefes
Tel 0203 / 488 949 - 73
Fax 0203 / 488 949 - 99