In der ersten Herbstferienwoche also vom 06. bis 10. Oktober 2014 findet von Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr unser Herbst-Ferien-Programm statt.
5 Tage werden wir mit euch zusammen frühstücken, spielen, basteln, einen Tag bei unseren Pferden verbringen, miteinander kochen, uns einen Tag im Lehmbruckmuseum umschauen, uns die Nana von Niki de Saint Phalle in der Innenstadt erklären lassen und bei einer Stadtführung unsere Heimatstadt näher kennenlernen. Unsere Herbstferien vor Ort stehen unter dem Motto: KUCKUCK - der KunstCheckKulturCrashKurs
Entenauflauf 2014 - entlich erfolgreich!
Wir gratulieren unseren Läuferinnen und Läufern zu dem großartigen Erfolg beim Duisburger Targobank-Run 2014!
Nicht nur für das Durchhalten der 5 Kilometer, sondern auch für den 1. Preis für das kreativste Mannschaftskostüm!
Langsam aus den Kinderschuhen herauswachsen, ist eine interessante und spannende Lebensphase, die Ihr zusammen mit anderen Mädels teilen könnt. Sicher habt Ihr schon Ideen, wie ihr dieses Treffen gestalten möchtet. Ein Angebot für Mädchen ab 14 Jahren.
Wochentag: Samstag, 15.30 bis 18 Uhr (einmal im Monat)
Terminblock 1: 23.01., 20.02., 19.03., 16.04., 21.05. und 18.06.2016
Terminblock 2: 16.07., 13.08., 11.09., 08.10., 05.11. und 03.12.
Ort: Tageshaus
Kosten für Terminblock: 150 Euro, ggf. zusätzliche Programmkosten
Vereinsmitgliedschaft erforderlich! Teilkosten sind erstattungsfähig
Foto: karelnoppe - Fotolia.com
Wir laden Sie herzlich ein!
Bei Lagerfeuer, Musik, Stockbrot und Würstchen treffen wir uns mit kleinen und großen Menschen mit und ohne Behinderung und verbringen gemeinsam einen stimmungsvollen inklusiven Vereinsabend bei uns im VKM Duisburg. Und in diesem Jahr wieder mit Frühlingsbasar:
alle Kreativen haben die Möglichkeit, ihr Selbstgemachtes (gebastelt, genäht, gekocht, gehäkelt, gestrickt, gestanzt, geschitzt...
-> der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt) zu verkaufen.
Ostersamstag, 20. April 2019
17 bis 21 Uhr
Liebe Fußballerinnen und Fußballer,
unsere Fußballverrückten, die Kickerinnen und Kicker aus dem VKM Duisburg e.V. haben ihre kleine Turnhalle der örtlichen Grundschule verlassen und sind nun beim SV Wanheim auf den Fußballplatz. Der Wunsch unserer Sportlerinnen und Sportler bestand „Wir wollen auf einem richtigen Fußballplatz spielen, gegen andere Mannschaften und nicht nur trainieren, an Turnieren teilnehmen. Wir wollen nicht mehr in der Turnhalle der Grundschule kicken. Wir wollen „einfach Fußball“ spielen!“
Seit 2017 ist es tatsächlich soweit. Unser lokaler Fußballverein, der SV Wanheim 1900, ist schon seit vielen Jahren Ausrichter eines gut besuchten, inklusiven Funturniers immer am 3. Oktober. Früher hatte der engagierte Verein noch keine eigene Mannschaft am Start. Das ist nun anders. Denn inzwischen trainieren die VKM Kicker auf den Fußballplatz beim SV Wanheim.
Und alle sind willkommen. Zu dem Team gehören jetzt schon junge Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Kicker mit Hemiparese, Fetalem Alkohol Syndrom, Fragilem-X-Syndrom, Mikrozephalie, geistigen Behinderungen, Entwicklungsstörungen, Autismus und diesem und jenem Handicap und auch deren Geschwistern ohne Behinderung. Sicherlich ist unsere VKM Fußballtruppe schon jetzt eine der buntesten, die man sich vorstellen kann.
Und es dürfen gern noch mehr Spielerinnen und Spieler werden. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen und in Ihren Netzwerken und über Ihre Medien verbreiten, dass alle Menschen, die Lust auf „einfach Fußball“ haben, beim SV Wanheim 1900 e.V. herzlich willkommen sind.
auch weiterhin
immer freitags
16:00 – 17:30 Uhr
beim SV Wanheim 1900 e.V.
Honnenpfad 44 a
47249 Duisburg
Mit sportlichem Gruß
Petra Wosnitzka