Auch dieses Jahr war unsere Kickermeisterschaft wieder ein voller Erfolg.
Ganz inklusiv trafen sich Menschen jeden Alters, mit und ohne Behinderung bei uns, um sich spannende Duelle zu liefern. Die Stimmung war großartig und eines steht fest: Nächstes Jahr wieder!
Ein paar Eindrücke:
Wir möchten allen Teilnehmern danken!
Anbei gibt es noch das Siegerfoto :)
Haben sie an dem schönen Juni-Samstag schon etwas vor? Auch dieses Jahr wirkt der VKM Duisburg wieder beim jährlichen Fest der Neuenhofsiedlung mit.
Am Duisburger Richtweg/Zum Eichelskamp - das neue, lebendige Quartier direkt an der Haltestelle U79 Waldfriedhof
Der Homberger Turnverein eröffnet die Freiluftsaison 2016 am 24. April
Es ist ja nicht so, dass beim HTV in diesem Jahr noch nichts los gewesen wäre: Die Läuferinnen und Läufer waren schon beim Moerser Schlossparklauf und sogar beim Halbmarathon in Venlo dabei, die Boule-Abteilung ist in Holland fast vom Winde verweht worden und die Akrobatik-Showtanzgruppe „Fliegende Homberger“ räumte bei nationalen Veranstaltungen wieder Preise und Titel ab …und und und. Aber jetzt ist der Winter endlich vorbei, die Sonne lacht und auch die Menschen lächeln öfter. Und da organisiert dann der Homberger Turnverein von 1878 seine Freiluftsaison-Eröffnung und lädt für Sonntag, den 24.04., ab 11.00 Uhr auf seine Anlage am Friesenplatz ein.
Projektwochen Ostern
Unser Jahresthema ist in diesem Jahr „singen, tanzen, musizieren – jedes Kind liebt Musik“.
Das werden ganz musikalische Projektwochen für alle Kinder mit und ohne Behinderung.
21.03. bis 24.03.2016 Montag bis Gründonnerstag (erste Ferienwoche)
29.03. bis 01.04.2016 Dienstag bis Freitag (zweite Ferienwoche)
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Eltern-Kind-Team-Info-Treffen am Dienstag, 15. März um 17 Uhr im Tageshaus - Infos unter 0203 7 488 949-70
Während unserer Wintertage verbrachten unsere VKM Kinder einen Tag gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde St. Michael. Es ging zum Dreikönigssingen in Wanheimerort. Auch mit dabei war dieses Jahr der kuschelige Abu, ein echtes Dromedar von der Kamelfarm in Issum. Und nicht nur die Presse war ganz begeistert vom Auftritt unserer Sternsinger-Gruppe auf dem Marktplatz, im St. Michael Kindergarten und in einigen Geschäften in der Fußgängerzone auf der Fischerstraße.
Die große, bunte Truppe und natürlich Abu haben für viel Aufsehen gesorgt. Schon kurz nach dem Losgehen wanderten die ersten Münzen und Scheine in unsere Spendendosen. Es gab viele Schaulustige, die Fotos von unseren inklusiven Sternsingerinnen machten.
Nach unserem ersten Vereinspferd Luis haben wir nun auch auf dem Gut Sonnenhof ein neues Vereinsmitglied. Die zehn Jahre alte Stute Sunrise ist unser Therapiepferd im Duisburger Süden. Bei uns heißt sie inzwischen nur noch Sunny.
In unseren Besitz kam sie durch eine großzügige Spende der "Stiftung Kind". Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Sunny wird uns und unseren Kindern in Zukunft viel Freude bereiten.
Um sich den Beitrag anzuschauen, klicken sie bitte hier.
Gerne können Sie auch direkt auf dem Sonnenhof vorbeikommen, um sich Sunny aus der Nähe anzugucken. Vielleicht überkommt den ein oder anderen dabei ja auch die Lust, sich für unser Reitangebot anzumelden.
Stall "Haus Bilkrath" (http://reiterhof-koeppel.npage.de/)
Heltorfer Schlossallee 24
40489 Düsseldorf-Angermund