
Wer sich letztentlich nicht dazu entschließen konnte mitzulaufen, hat jetzt trotzdem noch die Chance ein Teil der großen Show zu werden, indem er/sie an der Laufstrecke oder idealerweise im Zieleinlauf den Entlaufenen zujubelt.
Dies kann gerne auch in auffälliger Aufmachung, welche in unübersehbarer Art und Weise die Zugehörigkeit zum Team wiederspiegelt, geschehen - am besten mit gelben Federn an der Kleidung oder im Haar oder an den Hut gesteckt oder als Halskette oder mit Entenpfeifen, etc.
Unser Erkennungsmerkmal: gelbe Federn!
Also, das Team Entenauflauf würde sich unentlich freuen, wenn aus der breiten Masse des Publikums viele enthusiastische und kuriose Entertainer herausstechen, und wir so für einen nachhaltigen Eindruck auf und neben der Strecke sorgen würden.
Wir treffen uns um 17 Uhr an unserem neuen Büro. Hier haben wir die Möglichkeit, uns mit den Fan-Federn auszustatten, noch einmal das WC aufzusuchen, ein Löffelchen Entengrütze zur Stärkung zu uns zu nehmen, die anderen Enten-Fans zu treffen, kühlen Entenwein zu trinken, ein Selfie mit Ducky zu machen...
Unser Treffpunkt ist am Averdunkplatz im Mercatorhaus in unserem neuen "Zentrum für ambulante Dienste, Bildung und Begegnung".
Wer es schafft sogar schon gegen 18 Uhr aufzulaufen, kann unseren DUCKY beim vorher startenden „Bambinilauf/Maskottchenlauf“ anfeuern.
Wir hoffen auf eure/Ihre Unterstützung!
Eurer/Ihr Teamcaptain
Anette Käbe
Tel. 0203-488949-70
Fax 0203-488949-99
Email:
Sie wollen unseren Enten-Flyer an Freunde per mail weiterleiten? Dann klicken Sie hier